Entdecken. Erfahren. Erkennen.
Entdecken. Erfahren. Erkennen.
Alpenüberquerungen * Wildnispädagogik * Wildkräuterkunde * Naturmentoring
Natur- und Umweltbildung * Lehrgangsreihe "Lernort Schulgarten"
Workshops, Führungen, Vorträge, Webinare
Kräuterfreu
Natur will gefühlt werden. Sie nehme ich gerne mit auf diesen Wegen, die uns auf Berggipfel, Almen und in den Stadtpark, ans Lagerfeuer, in den Schulgarten oder in die Kräuterwerkstatt führen. Mit Alpakas, alleine, im Team.
In vieIen Schritten bin ich zur Tiroler Berg-Wanderführerin, Wildnisspädagogin, Kräuterpädagogin, Diplom-Geografin, Art of hosting-Trainerin und Yogalehrerin gewachsen.
In Kräuterfreu verbindet sich dies seit 2019 in allen Jahreszeiten.
Für Kids und Teens: nach den gefragten Eltern-Kind-Nachmittagen und Stunden in der Waldschule Innsbruck gibt's jetzt auch Waldabenteuer-Tage mit Themenschwerpunkten aus der Naturvermittlung (mit Übernachtung Draußen).
Ich freu mich auf gemeinsame Wege mit Dir!
Waldige Grüße
Jane Kathrein
Weitwandern kann wie Meditation sein.
Kräuterwerkstatt - altes und neues Wissen.
Neuigkeiten rund um Berg und Kraut bringt Dir der kräuterfreu-Newsletter in unregelmäßigen Abständen!
Die Lehrgangs-Reihe "LERNORT SCHULGARTEN" ist 2024/ 2025 in die zweite Runde gestartet.
Orte: in Tirol.
Präsenzveranstaltung f- Pädagogen u. Gärtner*innen, weitere Infos: contact@kraeuterfreu.at.
Im ORF-Tirol Frühstücksradio gab es am 24. Mai 2023 feine Kräuter-Inspirationen von mir mit Tipps für Selbersammler. Im Rahmen des "Mutter Erde Schwerpunktes" auf www.orf.at begleitete mich Redakteur Hermann Hammer.
Kräuter und Berge verbinden
Kleine Techniken, große Wirkung: in kurzer Zeit entsteht Gemeinschaft.
Spurenlesen und herausfinden was in der Landschaft passiert.
Mensch und Natur leben in Wechselbeziehung, das wird im Rahmen einer einwöchigen Alpenüberquerung z.B. zwischen Bayern, Berchtesgaden, Südtirol und Trentino sichtbar.
Eintägige Wanderungen lassen mehr Zeit für ein Wunsch-Thema oder ermöglichen es Dir und deiner Familie auch Abenteuerluft zu schnuppern. Impressionen gibt es in der Rubrik Galerie.
Als geprüfte Wildnis- und Kräuterpädagogin webe ich Wildkräuterkunde und Wildniswissen zu jeder Jahreszeit in meine Wanderungen ein oder greife dieses in
-
Kräuterwanderungen,
-
Spaziergängen,
-
Workshops zum Thema Verarbeitung und Konservierung auf
Altes und neues Wissen zum Angreifen. Kräuterpädagogik. Wildnispädagogik.
Was wir kennenlernen wird uns wichtig, was und wichtig ist, schützen wir. Wildnispädagogik. Mit November 2021 ist dazu ein grandioses Interreg-Projekt ausgelaufen, das uns zwei Jahre lang durch das Wipptal und seine Seitentäler führte. Meine Aufgabe : Projektkoordination, Referentin.
2024 bringt neue Aufgaben in der Alpenvereins Akademie.
Wie kams? Was ich vor mehr als 20 Jahren als Journalistin in Worte zu fassen begann, wollte ich auch direkt vermitteln. Inzwischen begleite ich Menschen auf ihren Wegen.
Feuerbrennen. Wildnispädagogik.
Die Kunst das Feuer zu hüten, brachte den Menschen in seiner Entwicklung weiter.
"Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind." Albert Einstein
Kräuterfreu/ Jane Kathrein, Mag. Sistrans/Austria contact@kraeuterfreu.at +43 699 17288 596
Kräuterverarbeitung, Wildkräuterwissen.