top of page

Guidelife: Mediator in den Bergen

Gipfelkreuz am Kleinen Lagazuoi, Dolomiten. foto: Jane Kathrein/ Kraeuterfreu.at
Gipfelkreuz am Kleinen Lagazuoi, Dolomiten. foto: Jane Kathrein/ Kraeuterfreu.at

Leidend hängt dieser Jesus ins Panorama. Der höchste Punkt der Wanderung wird sichtbar, hier wollen wir ein Gruppen-Bild machen. Stille, dann ein Raunen. "Ich will hier nicht ins Bild". Seufzen, Stille. Warum nervt diese Person schon wieder, höre ich.

"Dann gibt es eben heute kein Gruppenbild, denn das ist Teil unserer Kultur ", könnte eine Antwort lauten. Punkt. "Finden wir einen anderen Hintergrund", die andere.


➡️Der Wanderführer wird immer mehr auch zum Mediator, Sozialarbeiter, wer nur gern durch die Landschaft führt oder Bestätigung sucht, ist hier am falschen Platz. " Du kannst immer draußen sein, wie cool", sagen sie. Ja, das ist schon das Coole an diesem Job, meistens, wenn das Wetter mitspielt.

"In Gruppen entstehen Konflikte häufig durch unterschiedliche Wertevorstellungen, Normen, Persönlichkeitseigenschaften oder unterschiedlicher Interpretation von Information."

▶️Ich könnte hier einen Punkt machen, drüber fahren. Seit acht Tagen sind wir nun schon gemeinsam unterwegs, müde, erfüllt, aufgedreht, genervt, Gruppen-Koller, Dynamiken entstehen, verändern sich. In die Tiefe der einzelnen Geschichten konnte ich noch nicht tauchen, da gibt es jüdische Wurzeln, Atheisten, grundsätzlich im Widerstand sein, usw..


▶️Die Frau für den Punkt bin ich, wenn Gefahr droht, Situationen kritisch sind oder zu entgleisen drohen. In anderen Momenten setze ich den Punkt weicher, lasse Raum. Es findet sich ein Platz für das Foto.


Am Abend bespreche ich diese Situation mit meiner Kollegin.

"Reflexion: Ermöglicht einen anderen Blickwinkel auf eine vergangene Handlung."

LENKEN. Die Wanderführerin geht voran, mal physisch, immer innerlich, oftmals aus dem Hintergrund. Erfahrung am Berg und im Umgang mit Menschen sowie Selbstreflexion sind dafür notwendig. Ich wünsche mir mehr Aus- und Weiterbildung für Bergwanderführer*innen in diesen Themen, auch weil ich immer häufiger erlebe, dass Mitwanderer diese Autorität, die ein Punkt verankern will, hinterfragen. Miteinander


Feedback aus der Runde erwünscht!


Comentarios


bottom of page