top of page
Entdecken. Erfahren. Erkennen.
Entdecken. Erfahren. Erkennen.
Suche
kathreinjane
7. Aug. 20243 Min. Lesezeit
TIPPS und TRICKS fürs Wandern: Mit Almtieren unterwegs - wie gefährlich sind sie wirklich?
Almvieh war in den vergangenen Wochen wieder vermehrt Mittelpunkt von Medienberichten. Nach einigen Unglücken, die tragisch ausgingen,...
4 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
16. Mai 20231 Min. Lesezeit
Natur vermitteln - im Schulalltag
Draußenzeit ist wertvoll und kommt im regulären Schulalltag meist zu kurz. Dass viele Pädagog*innen viel mehr Zeit DRAUSSEN verbringen...
9 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
11. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Von Cafeersatz bis Kaffeesudlesen
#kraeuterfreu #ersatzcafe Lupinensamen öffnen es, die Wurzel der Wegwarte auch, getrocknet, geröstet, mit heißem Wasser gefiltert, riecht...
33 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
19. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Unscheinbar aber Oho - das Schneeglöckchen
Weiße Jungfrau oder Milchblume wird es genannt. Gefühlt wächst das Schneeglöckchen überall, aber meistens ist es da weil wir Menschen es...
90 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
21. Apr. 20213 Min. Lesezeit
Die du kennst, sollst du suchen
Natürlich entschlacken, Hilfe für das Immunsystem, Heilende Wirkung als Gewürz – in den Frühlingskräutern steckt viel mehr als es scheint...
10 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
23. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Querbeet: Der Brennnesselkrieg in Frankreich
Die Brennnessel-Jauche wird von vielen Gärtnern angesetzt, zur Schädlingsbekämpfung und als Dünger bewährt sich das Pflanzenextrakt seit...
6.488 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
8. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Vom richtigen Sammeln
Wie viel darf man nun sammeln? Ein spannende Frage, die sich u.a. auch durch den Bestand der Pflanze definiert. Nur so viel wie man...
58 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
8. Feb. 20213 Min. Lesezeit
Unkraut ist die Opposition des Gärtners
Im Februar erwachen unsere Lebensgeister, Frühlingsgefühle setzen ein. Die Tage werden schon seit der Wintersonnenwende (21.12.) länger,...
82 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Warum ich manchmal einen Baum umarme
In meiner Kindheit gab es diesen Weichselbaum, meine Cousine Edith und ich konnten Stunden in seinen Ästen hängend verbringen. Er war...
16 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
20. Okt. 20202 Min. Lesezeit
Energiekraftwerke von der Fensterbank
Die Zeit der frischen Wildkräuter klingt langsam aus, wer Sprossen zieht kann sich den Energiekick in den Winter hinein verlängern. Sie...
37 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
16. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Die Kräuter der Frauen
Schafgarbe, Frauenmantel, Rotklee, Salbei, Himbeerblätter, Fenchel, Melisse oder Johanniskraut - manche wachsen wild, andere lassen sich...
50 Ansichten0 Kommentare
kathreinjane
10. Okt. 20202 Min. Lesezeit
Kann man Waldbeeren bedenkenlos essen?
Finger weg von Walderdbeeren und Wildkräutern, warnen Eltern beim Wandern durch Wald und Wiesen. Reinecke könnte sein Geschäft verrichtet...
521 Ansichten0 Kommentare
bottom of page